Umbau Sanierung
Nicht nur Objekte der Denkmalpflege, sondern jedes Haus hat seine ganz eigenen Qualitäten. Sie lassen sich nur bei genauer Auseinandersetzung mit der Substanz erkennen und beurteilen.
Auf solcher Grundlage lassen sich dann passende Konzepte für Sanierung oder Umbau erstellen. Dabei kann das Ergebnis von einer verändernden Neuinterpretation bis zur denkmalgerechten, handwerklichen Reparatur der Originalsubstanz reichen.
Energieeffizienz
Der Energieverbrauch eines Hauses ist eine wichtige Kenngröße und lässt sich auf der einen Seite durch günstige oder regenerative Energieerzeugung, auf der anderen Seite durch gute Dämmung beeinflussen.
Wichtig ist, über einzelne Maßnahmen hinaus ein ganzheitliches Konzept zu entwickeln, das alle Bestandteile des Systems aber auch Lebensdauer und Amortisation einbezieht. Dabei ist zweitrangig auf welchem Niveau die Einsparungen liegen sollen, denn egal ob es sich um den Neubau eines Passivhauses, eine energetische Sanierung oder einfach die Inanspruchnahme von Fördermitteln der KfW handelt, ermöglicht erst eine umfassende Betrachtung stimmige Lösungen.